Conspit MAX01 Lenkrad

Beschreibung

Beschreibung

Conspit MAX01 Lenkrad ist ein Steuerzentrum, das als Lenkrad getarnt ist—alles, was du brauchst, ist in Reichweite, und nichts fühlt sich wie ein nachträglicher Gedanke an. Zwischen dem 4-Zoll anpassbaren SimHub-Display und den offenen Daumen-Encodern ist dieses Lenkrad für ernsthafte Rennszenarien gebaut, bei denen Muskelgedächtnis und präzise Eingaben entscheidend sind. Der Griff fühlt sich solid an, das Layout ergibt Sinn, und die Verarbeitung ist so sauber wie möglich—Carbonfaser vorne, Aluminium hinten und Metall, wo es zählt.

Was unterscheidet das Conspit MAX01 Lenkrad?

  • Offenes Daumen-Encoder-Design für bessere Kontrolle Die meisten Encoder sind in ein Gehäuse eingebaut, aber das MAX01 macht sie mit einer offenen Struktur frei, sodass du deinen Daumen oder Zeigefinger von hinter dem Lenkrad verwenden kannst. Das ist ein überraschend großer Vorteil, wenn du mitten im Rennen bist und nicht fummeln möchtest. Der zusätzliche Kontrollwinkel macht Anpassungen in Kurven flüssiger, besonders wenn du Dinge wie Bremsen-Bias, TC oder Diff-Vorspannung in einem Auto jonglierst, das ständige Aufmerksamkeit verlangt.
  • SimHub-Display, das tatsächlich nützlich ist Manche Lenkräder fügen einfach einen Bildschirm hinzu, nur um einen zu haben—aber das 4-Zoll-Display des MAX01 funktioniert sofort mit SimHub und ist vorinstalliert mit einem benutzerdefinierten Layout, das dem physischen Design des Lenkrads entspricht. Das bedeutet, dass du Telemetrie bekommst, die leicht zu lesen ist und genau dort, wo du sie erwartest. Rennfahrer schätzen es, dass sie es integrieren können, ohne dass Dritthersteller-Tüfteleien oder Layout-Hacks nötig sind.
  • Hintere Daumen-Drucktasten—Versteckt, aber praktisch Inspiriert von echten Rennwagen, sind die Drucktasten hinter dem Lenkrad leicht zu erreichen, ohne die Handposition zu verändern. Sobald du sie für gängige Funktionen wie Radio, Pit-Limiter oder sogar Überholmodus verwendest, werden sie zur zweiten Natur. Es ist eine kleine Ergänzung, die ernsthafte Funktionalität hinzufügt, ohne die Hauptsteueroberfläche zu überladen.
  • Encoder-Mapping, das die Funktionalität vervielfacht Der duale Rotary-Knopf und die programmierbare Encoder-Funktion (P-ENC) ermöglichen es dir, mehrere Funktionen dem gleichen Encoder zuzuordnen. Du kannst zwischen TC, Diff, Bremsen-Bias und mehr umschalten—all das mit einem Schalter und zwei Encodern. Diese Flexibilität ist normalerweise Button-Boxen oder teuren Dashboards vorbehalten. Hier ist sie direkt im Lenkrad integriert, und Rennfahrer loben, wie viel Platz sie spart, während die Funktionalität hoch bleibt.

Vorteile und Nachteile

Vorteile Nachteile
Integriertes 4-Zoll SimHub-kompatibles Display Das Gewicht kann für Lenkradbasis mit geringem Drehmoment zu hoch sein
Programmable Encoder ermöglichen Mehrfachbelegungen Keine drahtlose Verbindungsmöglichkeit
Hintere Daumen-Tasten verbessern die Steuerflexibilität
Robuste Materialien und mechanische Konstruktion

Technische Daten

Spezifikation Wert
Hauptstruktur CNC-Carbonfaser-Frontplatte + Aluminiumlegierung-Unibody
Griffkonstruktion 5mm Carbonfaserrahmen + Doppelspritzguss-TPU-Griff
Display 4,0 Zoll IPS-Touchscreen, 800x480 Auflösung
RGB-Tasten 10 ErgoTouch modulare RGB-Tasten
Funktionslichter 8 RGB-Lichtzonen
Rotary Encoders 4
Rotary Switches 4
7-Wege Joysticks 2
Kupplungspaddles 2 Hall-Sensoren
Gangpaddles 2 stille magnetische Hall-Sensoren
Griffgröße 310mm Griff-zu-Griff
Gewicht 1,3 kg
Montage 70mm PCD mit beiliegendem 50mm-zu-70mm-Adapter
Verbindung USB (abnehmbares Spiralkabel)
Software Conspit Link 2.0 + SimHub-Unterstützung
Zubehör Garantiekarte, Handbuch, Werkzeugset, Schraubenpackung, USB-Kabel, Aufkleber

Kompatibilität des Conspit MAX01 Lenkrads

Komponente Kompatibel?
Windows-PC Ja
SimHub Software Ja
Conspit Link 2.0 Ja
Conspit Lenkradbasis Ja
Andere Markenbasen (via 70mm PCD) Ja
Konsole Plattformen (PlayStation, Xbox) Nein

Das Conspit MAX01 Lenkrad ist vollständig PC-kompatibel und wird über USB mit einem abnehmbaren Spiralkabel verbunden. Es verwendet ein Standard 70mm PCD-Montagemuster und enthält einen 50mm-zu-70mm-Adapter, wodurch es mit einer Vielzahl von drittanbieter Direct-Drive-Lenkradbasis kompatibel ist, nicht nur mit Conspit-Systemen. Das Lenkrad verfügt über eine CDP-Schnellverschlusstechnik mit militärtauglichen Steckverbindern, die eine feste mechanische Verbindung mit minimalem Spiel—selbst unter hohem Drehmoment—gewährleisten. Wenn du etwas wie Simucube, Moza oder VRS verwendest, überprüfe die Adapterkompatibilität, aber die physische Passform ist in der Regel solide mit dem richtigen Hub.

Plattformseitig ist das MAX01 ausschließlich für Windows-basierte PC-Setups geeignet. Es gibt keine Konsolenkompatibilität—PlayStation- und Xbox-Nutzer müssen sich nach einer anderen Lösung umsehen. Das Lenkrad integriert sich direkt in SimHub für Telemetrie-gesteuertes Dashboard-Feedback und funktioniert mit Conspit Link 2.0 für detaillierte Steuerzuordnung. Unterstützte Spiele sind iRacing, Assetto Corsa, ACC, rFactor 2 und die meisten großen PC-Simulationsspiele. Eine drahtlose Funktion ist nicht vorhanden, daher erfolgt die gesamte Verbindung über USB.

Produkt Form

5 auf Lager Shipped in 1-3 business days.

€799,00 Inkl. MwSt

 Weitere Bezahlmöglichkeiten
    • Lager in NL / FR / BG
    • Offizieller Händler führender Marken
    • Kompetenter Kundenservice
    • Bei Bestellungen außerhalb der EU werden keine Mehrwertsteuer und Steuern erhoben! Weitere Informationen finden Sie auf unserer Versandseite.
    Beschreibung

    Beschreibung

    Conspit MAX01 Lenkrad ist ein Steuerzentrum, das als Lenkrad getarnt ist—alles, was du brauchst, ist in Reichweite, und nichts fühlt sich wie ein nachträglicher Gedanke an. Zwischen dem 4-Zoll anpassbaren SimHub-Display und den offenen Daumen-Encodern ist dieses Lenkrad für ernsthafte Rennszenarien gebaut, bei denen Muskelgedächtnis und präzise Eingaben entscheidend sind. Der Griff fühlt sich solid an, das Layout ergibt Sinn, und die Verarbeitung ist so sauber wie möglich—Carbonfaser vorne, Aluminium hinten und Metall, wo es zählt.

    Was unterscheidet das Conspit MAX01 Lenkrad?

    • Offenes Daumen-Encoder-Design für bessere Kontrolle Die meisten Encoder sind in ein Gehäuse eingebaut, aber das MAX01 macht sie mit einer offenen Struktur frei, sodass du deinen Daumen oder Zeigefinger von hinter dem Lenkrad verwenden kannst. Das ist ein überraschend großer Vorteil, wenn du mitten im Rennen bist und nicht fummeln möchtest. Der zusätzliche Kontrollwinkel macht Anpassungen in Kurven flüssiger, besonders wenn du Dinge wie Bremsen-Bias, TC oder Diff-Vorspannung in einem Auto jonglierst, das ständige Aufmerksamkeit verlangt.
    • SimHub-Display, das tatsächlich nützlich ist Manche Lenkräder fügen einfach einen Bildschirm hinzu, nur um einen zu haben—aber das 4-Zoll-Display des MAX01 funktioniert sofort mit SimHub und ist vorinstalliert mit einem benutzerdefinierten Layout, das dem physischen Design des Lenkrads entspricht. Das bedeutet, dass du Telemetrie bekommst, die leicht zu lesen ist und genau dort, wo du sie erwartest. Rennfahrer schätzen es, dass sie es integrieren können, ohne dass Dritthersteller-Tüfteleien oder Layout-Hacks nötig sind.
    • Hintere Daumen-Drucktasten—Versteckt, aber praktisch Inspiriert von echten Rennwagen, sind die Drucktasten hinter dem Lenkrad leicht zu erreichen, ohne die Handposition zu verändern. Sobald du sie für gängige Funktionen wie Radio, Pit-Limiter oder sogar Überholmodus verwendest, werden sie zur zweiten Natur. Es ist eine kleine Ergänzung, die ernsthafte Funktionalität hinzufügt, ohne die Hauptsteueroberfläche zu überladen.
    • Encoder-Mapping, das die Funktionalität vervielfacht Der duale Rotary-Knopf und die programmierbare Encoder-Funktion (P-ENC) ermöglichen es dir, mehrere Funktionen dem gleichen Encoder zuzuordnen. Du kannst zwischen TC, Diff, Bremsen-Bias und mehr umschalten—all das mit einem Schalter und zwei Encodern. Diese Flexibilität ist normalerweise Button-Boxen oder teuren Dashboards vorbehalten. Hier ist sie direkt im Lenkrad integriert, und Rennfahrer loben, wie viel Platz sie spart, während die Funktionalität hoch bleibt.

    Vorteile und Nachteile

    Vorteile Nachteile
    Integriertes 4-Zoll SimHub-kompatibles Display Das Gewicht kann für Lenkradbasis mit geringem Drehmoment zu hoch sein
    Programmable Encoder ermöglichen Mehrfachbelegungen Keine drahtlose Verbindungsmöglichkeit
    Hintere Daumen-Tasten verbessern die Steuerflexibilität
    Robuste Materialien und mechanische Konstruktion

    Technische Daten

    Spezifikation Wert
    Hauptstruktur CNC-Carbonfaser-Frontplatte + Aluminiumlegierung-Unibody
    Griffkonstruktion 5mm Carbonfaserrahmen + Doppelspritzguss-TPU-Griff
    Display 4,0 Zoll IPS-Touchscreen, 800x480 Auflösung
    RGB-Tasten 10 ErgoTouch modulare RGB-Tasten
    Funktionslichter 8 RGB-Lichtzonen
    Rotary Encoders 4
    Rotary Switches 4
    7-Wege Joysticks 2
    Kupplungspaddles 2 Hall-Sensoren
    Gangpaddles 2 stille magnetische Hall-Sensoren
    Griffgröße 310mm Griff-zu-Griff
    Gewicht 1,3 kg
    Montage 70mm PCD mit beiliegendem 50mm-zu-70mm-Adapter
    Verbindung USB (abnehmbares Spiralkabel)
    Software Conspit Link 2.0 + SimHub-Unterstützung
    Zubehör Garantiekarte, Handbuch, Werkzeugset, Schraubenpackung, USB-Kabel, Aufkleber

    Kompatibilität des Conspit MAX01 Lenkrads

    Komponente Kompatibel?
    Windows-PC Ja
    SimHub Software Ja
    Conspit Link 2.0 Ja
    Conspit Lenkradbasis Ja
    Andere Markenbasen (via 70mm PCD) Ja
    Konsole Plattformen (PlayStation, Xbox) Nein

    Das Conspit MAX01 Lenkrad ist vollständig PC-kompatibel und wird über USB mit einem abnehmbaren Spiralkabel verbunden. Es verwendet ein Standard 70mm PCD-Montagemuster und enthält einen 50mm-zu-70mm-Adapter, wodurch es mit einer Vielzahl von drittanbieter Direct-Drive-Lenkradbasis kompatibel ist, nicht nur mit Conspit-Systemen. Das Lenkrad verfügt über eine CDP-Schnellverschlusstechnik mit militärtauglichen Steckverbindern, die eine feste mechanische Verbindung mit minimalem Spiel—selbst unter hohem Drehmoment—gewährleisten. Wenn du etwas wie Simucube, Moza oder VRS verwendest, überprüfe die Adapterkompatibilität, aber die physische Passform ist in der Regel solide mit dem richtigen Hub.

    Plattformseitig ist das MAX01 ausschließlich für Windows-basierte PC-Setups geeignet. Es gibt keine Konsolenkompatibilität—PlayStation- und Xbox-Nutzer müssen sich nach einer anderen Lösung umsehen. Das Lenkrad integriert sich direkt in SimHub für Telemetrie-gesteuertes Dashboard-Feedback und funktioniert mit Conspit Link 2.0 für detaillierte Steuerzuordnung. Unterstützte Spiele sind iRacing, Assetto Corsa, ACC, rFactor 2 und die meisten großen PC-Simulationsspiele. Eine drahtlose Funktion ist nicht vorhanden, daher erfolgt die gesamte Verbindung über USB.

    Häufig gestellte Fragen

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen