Beschreibung
Die Moza CRP Pedale wurden für ernsthafte Sim-Racer entwickelt, die sowohl Stil als auch Funktionalität schätzen. Mit einer markanten schwarz-goldenen Optik, die an einen Hypercar-Innenraum erinnert, sind diese Pedale ein echter Hingucker. Doch das wahre Highlight steckt unter der Haube: Der Load-Cell-Drucksensor sorgt dafür, dass Ihr Bremsverhalten jederzeit präzise und konsistent bleibt. Vollständig anpassbar und aus CNC-gefrästem Aluminium gefertigt, sind die Moza CRP Pedale darauf ausgelegt, intensiver Nutzung standzuhalten und dabei eine exzellente Kontrolle und ein authentisches Renngefühl zu bieten.
Was macht die Moza CRP Pedale besonders?
- Load-Cell-Präzisionsbremse Eines der Hauptmerkmale der Moza CRP Pedale ist der Load-Cell-Drucksensor. Diese Technologie sorgt dafür, dass die Bremskraft auf Basis des ausgeübten Drucks und nicht nur der Pedalstellung gemessen wird, was ein konsistentes und zuverlässiges Bremsgefühl garantiert. Ein klarer Vorteil gegenüber herkömmlichen Potentiometer-basierten Systemen.
- Drei-Stufen-Kupplung Die CRP Pedale verfügen über eine dreistufige Kupplung, die ein realistischeres Kuppelverhalten ermöglicht. Mit klar definierten Stufen, von geringem Widerstand bis hin zu einem spürbaren Widerstandsanstieg und anschließendem Abfall, simuliert sie das Verhalten einer echten Kupplungsscheibe. Dadurch erhalten Sie eine verbesserte Kontrolle beim Start.
- Umfassende Anpassungsmöglichkeiten Die individuelle Einstellung von Pedalwiderstand, Pedalweg und Linearität hebt die Moza CRP Pedale von der Konkurrenz ab. Ob Sie ein strafferes Bremsgefühl oder eine sanftere Gasannahme bevorzugen – alle Parameter lassen sich exakt nach Ihren Wünschen anpassen. Die MOZA Pit House App bietet zudem erweiterte Konfigurationsmöglichkeiten für die Pedaleingaben.
- Organ-Gaspedal-Design Das Gaspedal im Orgelstil folgt der natürlichen Fußbewegung und sorgt so für eine geschmeidigere Gasannahme. Diese Bauweise erhöht den Komfort bei langen Rennen und verbessert die Präzision der Eingaben – entscheidend für ein optimales Energiemanagement in engen Rennsituationen.
Vorteile und Nachteile
Vorteile |
Nachteile |
Load-Cell-Bremse sorgt für präzises, konsistentes Feedback. |
Höherer Preis im Vergleich zu einfachen Pedalsets. |
Vollständig anpassbarer Widerstand und Pedalweg. |
|
Robuste CNC-Aluminium-Konstruktion für langfristige Nutzung. |
|
Drei-Stufen-Kupplung für realistische Starts. |
Spezifikationen
Spezifikation |
Wert |
Gewicht |
10,3 kg |
Abmessungen |
54,6 × 46,4 × 21,2 cm |
Material |
CNC-Aluminiumlegierung |
Pedaltyp |
Load-Cell-Bremse, 3-Stufen-Kupplung, Organ-Gaspedal |
Farbe |
Schwarz und Gold |
Anpassbarkeit |
Pedalwiderstand, Pedalweg, Linearität |
Softwareunterstützung |
MOZA Pit House App |
Moza CRP Pedale Kompatibilität
Die Moza CRP Pedale bieten eine breite Kompatibilität und lassen sich nahtlos mit allen MOZA Racing Wheelbases verbinden. Darüber hinaus können diese Pedale mit den richtigen Adaptern auch mit verschiedenen Drittanbieter-Wheelbases, darunter bekannte Marken wie Fanatec und Logitech, verwendet werden. Für Nutzer, die sie mit nicht-MOZA-Systemen kombinieren möchten, könnten jedoch zusätzliche Hubs oder Setups erforderlich sein. Einige Nutzer berichten, dass die Pedale nicht mit allen Rigs direkt als Plug-and-Play-Lösung funktionieren, insbesondere bei älteren Systemen, weshalb eine Überprüfung der Kompatibilität vor dem Kauf empfohlen wird.
Hinsichtlich der Gaming-Plattformen sind die Moza CRP Pedale primär für PC-basierte Rennsimulationen entwickelt. Sie integrieren sich nahtlos in gängige Titel wie iRacing und Assetto Corsa, bieten jedoch aktuell keine native Unterstützung für Konsolen wie PlayStation oder Xbox. Konsolenspieler sollten dies beachten, da die Pedale hauptsächlich für PC-Setups ausgelegt sind.