Ist das Moza mBooster Active Pedal mit Spielkonsolen kompatibel?
Nein, das Moza mBooster Active Pedal wurde ausschließlich für PC-Racing-Setups entwickelt und ist nicht mit Spielkonsolen wie Xbox oder PlayStation kompatibel. Es integriert sich direkt in die Moza Pit House Software auf dem PC und funktioniert nahtlos mit beliebten Rennsimulatoren wie Assetto Corsa, iRacing, rFactor 2 und Automobilista 2. Das Pedal benötigt eine direkte PC-Verbindung, um auf seine vollständigen Anpassungsoptionen und Force-Feedback-Funktionen zugreifen zu können.
Was unterscheidet das Moza mBooster Active Pedal von Standard-Sim-Racing-Pedalen?
Der Hauptunterschied des Moza mBooster Active Pedals liegt in seinem integrierten Force-Feedback-System, das haptische Signale direkt an Ihren Fuß übermittelt. Während Standard-Pedale passive Eingabegeräte sind, kommuniziert der mBooster aktiv mit Ihnen durch motorisiertes Feedback, das auf Ereignisse im Spiel reagiert. Darüber hinaus eliminieren die dualen 200KG-Drucksensoren Totzonenbereiche und mechanische Verschleißprobleme, die bei herkömmlichen Pedalen häufig auftreten, und sorgen für konstante Leistung über längere Zeit. Das Pedal verfügt außerdem über eine biomimetische, gewölbte Fußplattenform für ergonomischen Komfort und bietet Softwareanpassungen per Mausklick über Moza Pit House, sodass Rennfahrer schnell zwischen verschiedenen Rennsetups wechseln können, ohne physische Komponenten zu ändern.
Kann das Moza mBooster Active Pedal als Gas-, Brems- und Kupplungspedal verwendet werden?
Ja, das Moza mBooster Active Pedal hat ein modulares Design, das es ermöglicht, je nach Konfigurationsvorlieben als Gas-, Brems- oder Kupplungspedal zu funktionieren. Es integriert sich nahtlos in das Moza CRP2-Pedalset und ermöglicht Benutzern, ihr Setup mit zusätzlichen Eingabeoptionen zu erweitern. Diese Vielseitigkeit bedeutet, dass Sie Ihre Pedalanordnung basierend auf Ihrer Renndisziplin oder persönlichen Vorlieben mit minimalem Konfigurationsaufwand anpassen können. Um jedoch ein komplettes Drei-Pedal-Setup zu haben, müssten Sie mehrere mBooster-Einheiten kaufen oder es mit dem kompatiblen CRP2-Pedalset kombinieren.
Welche Anpassungsoptionen gibt es für das Moza mBooster Active Pedal?
Das Moza mBooster Active Pedal bietet umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten über die Moza Pit House Software. Benutzer können Kraftkurven anpassen, um den Pedalwiderstand zu regulieren, die Feedback-Intensität für verschiedene Ereignisse im Spiel einstellen und das Eingabeverhalten ohne physische Anpassungen optimieren. Die Software enthält Ein-Klick-Tuning-Profile, die es einfach machen, in Sekundenschnelle zwischen Straßenwagen-, GT- oder Formelwagen-Setups zu wechseln. Zusätzlich können telemetriebasierte Force-Feedback-Einstellungen angepasst werden, um unterschiedliche Stufen haptischer Rückmeldung für spezifische Rennbedingungen wie ABS-Aktivierung oder Traktionsverlust zu bieten. Der hochpräzise 15-Bit-Winkelsensor in Kombination mit den dualen Drucksensoren stellt sicher, dass sich diese Software-Anpassungen in spürbare und konsistente Veränderungen im Pedalgefühl und in der Leistung übersetzen.