Moza mBooster Active Pedal (Vorbestellungen! Versand beginnt Anfang April)

Beschreibung

Beschreibung

Moza mBooster Active Pedal definiert die Steuerung im Sim-Racing neu, indem es Force Feedback direkt in das Pedalsystem integriert. Die dual 200KG Drucksensoren erfassen die Bremskraft mit höchster Präzision und ermöglichen eine breite Kontrolle von sanftem Antippen bis hin zu starkem Schwellenbremsen. Das einstellbare Force Feedback-System liefert haptische Signale für ABS-Aktivierung, Gangwechsel und Traktionsverlust und sorgt so für ein noch realistischeres Fahrgefühl in jeder Runde. Mit softwarebasierter Anpassung, einem hochpräzisen Sensorsystem und einer ergonomischen Fußplatte ist dieses Pedal für Rennfahrer konzipiert, die mehr als nur Eingabeempfindlichkeit verlangen.

Was zeichnet das Moza mBooster Active Pedal aus?

  • Force Feedback zum Spüren Im Gegensatz zu passiven Pedalsystemen integriert dieses Modell motorbetriebenes Force Feedback direkt in die Brems- und Gaspedalsteuerung. Ob ABS-Einsatz, Traktionsverlust oder Gangwechsel – das Feedbacksystem liefert Echtzeit-Signale, um Ihre Eingaben präzise und reaktionsschnell zu halten.
  • Präzisionssensoren für konstantes Bremsverhalten Ausgestattet mit dualen 200KG-Drucksensoren und einem 15-Bit-Winkelsensor erfasst dieses Pedal die Bremskraft mit extremer Genauigkeit. Keine Totzonen, kein mechanischer Verschleiß – nur zuverlässige Eingaben, die über Zeit hinweg konstant bleiben, egal ob Sie die Bremszone feinjustieren oder das Pedal durchdrücken, um eine Kollision zu vermeiden.
  • Vollständig anpassbar mit Moza Pit House Software Softwarebasierte Einstellungen ermöglichen die Anpassung von Kraftkurven, Feedback-Intensität und Eingabeverhalten ohne physische Komponenten tauschen zu müssen. Mit One-Click-Tuning lassen sich Setup-Profile für Straßenfahrzeuge, GT oder Formelwagen in Sekundenschnelle wechseln.
  • Modulares Design mit mehreren Setup-Optionen Dieses Pedal lässt sich nahtlos in das CRP2-Pedalset von Moza integrieren und ermöglicht es den Nutzern, ihr Setup durch zusätzliche Eingabeoptionen zu erweitern. Ob als Gas, Bremse oder Kupplung verwendet – es passt sich mit minimalem Konfigurationsaufwand an verschiedene Rennkategorien an.

Vorteile und Nachteile

Vorteile Nachteile
Force Feedback-System simuliert ABS und Traktionsverlust Benötigt externe Stromversorgung für Force Feedback
Duale Drucksensoren für konstante Bremsleistung Nur für PC, keine Konsolenunterstützung
Software-Anpassungen per One-Click zur Feinabstimmung des Pedalgefühls
Modulare Kompatibilität mit Moza CRP2 Pedalen

Technische Daten

Spezifikation Wert
Pedaltyp Gas, Bremse oder Kupplung
Force Feedback Motorisiert, telemetriebasiertes Feedback
Drucksensoren Dual 200KG Sensoren
Maximale erkannte Kraft 400KG
Winkelsensor 15-Bit Hochpräzision
Gehäusematerial Verbundmaterial
Fußplattendesign Biomimetische, gekrümmte Oberfläche
Lautstärke 44dB
Software Moza Pit House
Kompatibilität PC
Modulare Kompatibilität Moza CRP2 Pedale

Kompatibilität des Moza mBooster Active Pedals

Kompatibel mit Nicht kompatibel mit
Moza Pit House Software zur Anpassung Konsolenplattformen
Moza CRP2 Pedalset Dritthersteller-Pedalsets
Direkte PC-Verbindung MacOS

Exklusiv für PC-Renn-Setups entwickelt, integriert sich das mBooster direkt in die Moza Pit House Software und ermöglicht softwaregesteuerte Pedalabstimmungen sowie telemetriebasierte Force Feedback-Anpassungen. Es lässt sich mit dem Moza CRP2 Pedalset kombinieren und einfach als Bremse, Gas oder Kupplung konfigurieren – je nach Benutzerpräferenz.

Nur-PC-Kompatibilität sorgt für reibungslose Funktion mit Assetto Corsa, iRacing, rFactor 2 und Automobilista 2. Konsolennutzer müssen jedoch auf alternative Lösungen zurückgreifen, da dieses System Xbox- oder PlayStation-Hardware nicht unterstützt.

 

Produkt Form

mBooster Active Pedal

mBooster Active Pedal mBooster Pedal Set (mBooster Active Pedal CRP2 Throttle mBooster Base Plate

2 auf Lager Shipped in 1-3 business days.

€899,00 Inkl. MwSt

 Weitere Bezahlmöglichkeiten
    • Lager in NL / FR / BG
    • Offizieller Händler führender Marken
    • Kompetenter Kundenservice
    • Bei Bestellungen außerhalb der EU werden keine Mehrwertsteuer und Steuern erhoben! Weitere Informationen finden Sie auf unserer Versandseite.
    Beschreibung

    Beschreibung

    Moza mBooster Active Pedal definiert die Steuerung im Sim-Racing neu, indem es Force Feedback direkt in das Pedalsystem integriert. Die dual 200KG Drucksensoren erfassen die Bremskraft mit höchster Präzision und ermöglichen eine breite Kontrolle von sanftem Antippen bis hin zu starkem Schwellenbremsen. Das einstellbare Force Feedback-System liefert haptische Signale für ABS-Aktivierung, Gangwechsel und Traktionsverlust und sorgt so für ein noch realistischeres Fahrgefühl in jeder Runde. Mit softwarebasierter Anpassung, einem hochpräzisen Sensorsystem und einer ergonomischen Fußplatte ist dieses Pedal für Rennfahrer konzipiert, die mehr als nur Eingabeempfindlichkeit verlangen.

    Was zeichnet das Moza mBooster Active Pedal aus?

    • Force Feedback zum Spüren Im Gegensatz zu passiven Pedalsystemen integriert dieses Modell motorbetriebenes Force Feedback direkt in die Brems- und Gaspedalsteuerung. Ob ABS-Einsatz, Traktionsverlust oder Gangwechsel – das Feedbacksystem liefert Echtzeit-Signale, um Ihre Eingaben präzise und reaktionsschnell zu halten.
    • Präzisionssensoren für konstantes Bremsverhalten Ausgestattet mit dualen 200KG-Drucksensoren und einem 15-Bit-Winkelsensor erfasst dieses Pedal die Bremskraft mit extremer Genauigkeit. Keine Totzonen, kein mechanischer Verschleiß – nur zuverlässige Eingaben, die über Zeit hinweg konstant bleiben, egal ob Sie die Bremszone feinjustieren oder das Pedal durchdrücken, um eine Kollision zu vermeiden.
    • Vollständig anpassbar mit Moza Pit House Software Softwarebasierte Einstellungen ermöglichen die Anpassung von Kraftkurven, Feedback-Intensität und Eingabeverhalten ohne physische Komponenten tauschen zu müssen. Mit One-Click-Tuning lassen sich Setup-Profile für Straßenfahrzeuge, GT oder Formelwagen in Sekundenschnelle wechseln.
    • Modulares Design mit mehreren Setup-Optionen Dieses Pedal lässt sich nahtlos in das CRP2-Pedalset von Moza integrieren und ermöglicht es den Nutzern, ihr Setup durch zusätzliche Eingabeoptionen zu erweitern. Ob als Gas, Bremse oder Kupplung verwendet – es passt sich mit minimalem Konfigurationsaufwand an verschiedene Rennkategorien an.

    Vorteile und Nachteile

    Vorteile Nachteile
    Force Feedback-System simuliert ABS und Traktionsverlust Benötigt externe Stromversorgung für Force Feedback
    Duale Drucksensoren für konstante Bremsleistung Nur für PC, keine Konsolenunterstützung
    Software-Anpassungen per One-Click zur Feinabstimmung des Pedalgefühls
    Modulare Kompatibilität mit Moza CRP2 Pedalen

    Technische Daten

    Spezifikation Wert
    Pedaltyp Gas, Bremse oder Kupplung
    Force Feedback Motorisiert, telemetriebasiertes Feedback
    Drucksensoren Dual 200KG Sensoren
    Maximale erkannte Kraft 400KG
    Winkelsensor 15-Bit Hochpräzision
    Gehäusematerial Verbundmaterial
    Fußplattendesign Biomimetische, gekrümmte Oberfläche
    Lautstärke 44dB
    Software Moza Pit House
    Kompatibilität PC
    Modulare Kompatibilität Moza CRP2 Pedale

    Kompatibilität des Moza mBooster Active Pedals

    Kompatibel mit Nicht kompatibel mit
    Moza Pit House Software zur Anpassung Konsolenplattformen
    Moza CRP2 Pedalset Dritthersteller-Pedalsets
    Direkte PC-Verbindung MacOS

    Exklusiv für PC-Renn-Setups entwickelt, integriert sich das mBooster direkt in die Moza Pit House Software und ermöglicht softwaregesteuerte Pedalabstimmungen sowie telemetriebasierte Force Feedback-Anpassungen. Es lässt sich mit dem Moza CRP2 Pedalset kombinieren und einfach als Bremse, Gas oder Kupplung konfigurieren – je nach Benutzerpräferenz.

    Nur-PC-Kompatibilität sorgt für reibungslose Funktion mit Assetto Corsa, iRacing, rFactor 2 und Automobilista 2. Konsolennutzer müssen jedoch auf alternative Lösungen zurückgreifen, da dieses System Xbox- oder PlayStation-Hardware nicht unterstützt.

     

    Häufig gestellte Fragen

    Was ist das Moza mBooster Active Pedal und wie funktioniert es?

    Das Moza mBooster Active Pedal ist ein revolutionäres Sim-Racing-Pedalsystem, das Force Feedback direkt in den Pedalmechanismus integriert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Pedalen verwendet es ein motorisiertes System, das taktiles Feedback liefert und realistische Fahrsensationen wie ABS-Aktivierung, Traktionsverlust und Gangwechsel simuliert. Das System arbeitet mit dualen 200KG-Drucksensoren, die die Bremskraft mit außergewöhnlicher Genauigkeit (bis zu 400KG insgesamt) erfassen, während ein 15-Bit-Winkelsensor für präzise Eingabeerkennung sorgt. Dieses fortschrittliche Sensorsystem ermöglicht einen unglaublichen Kontrollbereich, vom leichten Antippen bis zum starken Schwellenbremsen, was Ihr Sim-Racing-Erlebnis deutlich immersiver und realistischer macht.

    Ist das Moza mBooster Active Pedal mit Spielkonsolen kompatibel?

    Nein, das Moza mBooster Active Pedal wurde ausschließlich für PC-Racing-Setups entwickelt und ist nicht mit Spielkonsolen wie Xbox oder PlayStation kompatibel. Es integriert sich direkt in die Moza Pit House Software auf dem PC und funktioniert nahtlos mit beliebten Rennsimulatoren wie Assetto Corsa, iRacing, rFactor 2 und Automobilista 2. Das Pedal benötigt eine direkte PC-Verbindung, um auf seine vollständigen Anpassungsoptionen und Force-Feedback-Funktionen zugreifen zu können.

    Was unterscheidet das Moza mBooster Active Pedal von Standard-Sim-Racing-Pedalen?

    Der Hauptunterschied des Moza mBooster Active Pedals liegt in seinem integrierten Force-Feedback-System, das haptische Signale direkt an Ihren Fuß übermittelt. Während Standard-Pedale passive Eingabegeräte sind, kommuniziert der mBooster aktiv mit Ihnen durch motorisiertes Feedback, das auf Ereignisse im Spiel reagiert. Darüber hinaus eliminieren die dualen 200KG-Drucksensoren Totzonenbereiche und mechanische Verschleißprobleme, die bei herkömmlichen Pedalen häufig auftreten, und sorgen für konstante Leistung über längere Zeit. Das Pedal verfügt außerdem über eine biomimetische, gewölbte Fußplattenform für ergonomischen Komfort und bietet Softwareanpassungen per Mausklick über Moza Pit House, sodass Rennfahrer schnell zwischen verschiedenen Rennsetups wechseln können, ohne physische Komponenten zu ändern.

    Kann das Moza mBooster Active Pedal als Gas-, Brems- und Kupplungspedal verwendet werden?

    Ja, das Moza mBooster Active Pedal hat ein modulares Design, das es ermöglicht, je nach Konfigurationsvorlieben als Gas-, Brems- oder Kupplungspedal zu funktionieren. Es integriert sich nahtlos in das Moza CRP2-Pedalset und ermöglicht Benutzern, ihr Setup mit zusätzlichen Eingabeoptionen zu erweitern. Diese Vielseitigkeit bedeutet, dass Sie Ihre Pedalanordnung basierend auf Ihrer Renndisziplin oder persönlichen Vorlieben mit minimalem Konfigurationsaufwand anpassen können. Um jedoch ein komplettes Drei-Pedal-Setup zu haben, müssten Sie mehrere mBooster-Einheiten kaufen oder es mit dem kompatiblen CRP2-Pedalset kombinieren.

    Welche Anpassungsoptionen gibt es für das Moza mBooster Active Pedal?

    Das Moza mBooster Active Pedal bietet umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten über die Moza Pit House Software. Benutzer können Kraftkurven anpassen, um den Pedalwiderstand zu regulieren, die Feedback-Intensität für verschiedene Ereignisse im Spiel einstellen und das Eingabeverhalten ohne physische Anpassungen optimieren. Die Software enthält Ein-Klick-Tuning-Profile, die es einfach machen, in Sekundenschnelle zwischen Straßenwagen-, GT- oder Formelwagen-Setups zu wechseln. Zusätzlich können telemetriebasierte Force-Feedback-Einstellungen angepasst werden, um unterschiedliche Stufen haptischer Rückmeldung für spezifische Rennbedingungen wie ABS-Aktivierung oder Traktionsverlust zu bieten. Der hochpräzise 15-Bit-Winkelsensor in Kombination mit den dualen Drucksensoren stellt sicher, dass sich diese Software-Anpassungen in spürbare und konsistente Veränderungen im Pedalgefühl und in der Leistung übersetzen.

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen