Beschreibung
Der TREQ Formula bietet ein echtes Formel-1-Rennerlebnis – mit einer Sitz- und Rig-Kombination, die deine Beine fast vertikal positioniert, genau wie bei einem echten Formel-Fahrer. Gefertigt aus stabilem 80/20-Aluminiumprofil bietet dieses Rig die nötige Festigkeit und Stabilität für intensive Sim-Racing-Sessions. Das verstellbare Pedal- und Wheel-Deck ermöglicht dir die perfekte Anpassung an deinen Körperbau, während das elegante schwarze Finish dafür sorgt, dass der TREQ Formula in jedem Sim-Racing-Raum großartig aussieht.
Was macht den TREQ Formula so besonders?
- Formel-1-inspirierte Sitzposition Das Design des TREQ Formula bringt dich in die ikonische F1-Fahrerhaltung mit fast vertikal ausgestreckten Beinen. Diese Position sieht nicht nur authentisch aus – sie vermittelt auch das niedrig am Boden liegende Gefühl, das für Open-Wheel-Racing-Simulationen wie iRacing und Assetto Corsa entscheidend ist.
- Stabiler 80/20-Aluminiumrahmen Das Chassis aus robustem 80/20-Aluminiumprofil wurde für maximale Langlebigkeit entwickelt. Du kannst deine Hardware bis an die Grenzen belasten, ohne dass es zu Flex oder Instabilität kommt. Die Steifigkeit des Rahmens sorgt dafür, dass deine Force-Feedback- und Pedaleingaben präzise umgesetzt werden.
- Hohe Verstellbarkeit für individuelle Setups Dank verstellbarem Wheel- und Pedal-Deck kannst du den TREQ Formula exakt auf deine Körpergröße und Vorlieben einstellen. Der Rig ist für Fahrer bis zu 205 cm geeignet und lässt sich sowohl für kleinere als auch größere Personen optimal ausrichten.
- Breite Kompatibilität mit allen bekannten Marken Der TREQ Formula ist bereit für zahlreiche beliebte Sim-Racing-Hardware. Er ist kompatibel mit Marken wie Logitech, Thrustmaster, Fanatec und mehr. Egal ob Heusinkveld-Pedale oder Simucube-Wheelbase – dieses Rig lässt sich flexibel an deine Hardware anpassen.
Vorteile und Nachteile
Vorteile |
Nachteile |
F1-ähnliche Sitzhaltung für ein realistisches Open-Wheel-Gefühl. |
Nicht ideal für häufigen Wechsel zwischen GT- und Formel-Position. |
Verstellbares Pedal- und Wheel-Deck für perfekte Ergonomie. |
Erfordert präzise Einstellung für optimalen Komfort. |
Stabiler 80/20-Aluminiumrahmen verhindert Flex oder Wackeln. |
Preis liegt über Einsteiger-Rigs. |
Kompatibel mit führenden Sim-Racing-Marken und Hardware. |
Technische Daten
Technische Daten |
Wert |
Material |
Schwarz pulverbeschichteter Stahl und 80/20-Aluminium |
Verstellbares Wheel-Deck |
Ja |
Verstellbares Pedal-Deck |
Ja |
Maximale Körpergröße |
205 cm |
Lieferumfang |
Sitz, Rig, Montageset, Kabelmanagement-Set |
Kompatible Wheels und Pedale |
Logitech, Thrustmaster, Fanatec, Heusinkveld u. v. m. |
Kompatibilität des TREQ Formula
Der TREQ Formula ist für eine breite Palette an Sim-Racing-Hardware konzipiert. Er funktioniert nahtlos mit beliebten Lenkrädern und Pedale von Marken wie Logitech, Thrustmaster und Fanatec. Die untere Befestigung der Pedalplatte unterstützt alle Logitech-Modelle, während das Wheel-Deck alles von Fanatecs CSL DD bis hin zu Heusinkvelds High-End-Pedalen aufnimmt. Wenn du eine Simucube- oder VRS-Wheelbase nutzen möchtest, benötigst du die optionale TREQ Front Wheel Mount.
Das Rig wird nicht direkt mit Spieleplattformen verbunden, unterstützt aber sämtliche Sim-Hardware, die mit PC und Konsolen kompatibel ist. Es funktioniert mit allen gängigen Titeln wie iRacing, Assetto Corsa, rFactor 2 und vielen mehr. Die hohe Hardware-Flexibilität ermöglicht einen einfachen Plattformwechsel, ohne Kompromisse bei der Rig-Kompatibilität.