The Thrustmaster T248 is an exceptional hybrid racing wheel designed to elevate your driving experience. With its innovative HYBRID DRIVE system blending belt and gear mechanisms, this wheel delivers more power and versatility than its predecessors. Featuring magnetic paddle shifters, a dynamic dashboard screen with over 20 displays, and a highly accurate pedal set, the T248 combines performance with thoughtful features to make every race feel smooth and engaging. It’s built to satisfy both casual racers and serious competitors alike.
What sets the Thrustmaster T248 apart?
Enhanced Force Feedback Options The T248 offers three customizable Force Feedback modes that can be adjusted mid-race, allowing users to tailor the driving feel to their preference. Whether it's replicating every curve or giving a gentler response, this feature adds depth to the racing experience without overwhelming new drivers.
Magnetic Paddle Shifters Equipped with H.E.A.R.T magnetic technology, the paddle shifters provide swift, frictionless gear changes. Their tactile response ensures a crisp feel that’s satisfying and reliable, even during high-intensity gaming sessions, and the technology ensures long-lasting durability.
Interactive Dashboard Screen The integrated dashboard screen offers over 20 display options, including telemetry and adjustable settings, giving racers more control and useful data at a glance. This interactive element brings a layer of real-time information that enhances the immersion and strategy during gameplay.
Magnetic Pedal Set The included magnetic pedals offer four brake pressure modes and outstanding precision, ensuring smoother braking and acceleration. These pedals are designed to maintain accuracy over time, outlasting traditional potentiometer-based systems prone to wear.
Pros and Cons
Pros
Cons
Powerful hybrid drive system offers enhanced force feedback.
Plastic casing might feel less premium to some users.
Magnetic pedals ensure long-term precision and durability.
Force feedback may feel overly strong for casual players.
Interactive screen adds a new layer of control and data.
Customizable brake pressure modes cater to various setups.
Specifications
Specification
Value
Force Feedback
Three adjustable modes
Paddle Shifters
H.E.A.R.T magnetic technology
Pedal Set
Magnetic, with four pressure modes
Dashboard Screen
20+ interactive displays
Drive System
Hybrid belt and gear mechanism
Platform Compatibility
PS4, PS5, PC
Thrustmaster T248 Compatibility
Platform
Compatibility
PlayStation 4 & 5
Fully compatible with all PS4 & PS5 racing games
PC
Compatible with Windows 7, 8, 10, and 11
The Thrustmaster T248 is built to integrate seamlessly with PlayStation 4 and PlayStation 5 systems, offering full compatibility with any PS4 or PS5 racing games that support wheels. This makes it an excellent choice for PlayStation users looking to elevate their gaming experience with minimal setup hassle. It also supports Xbox consoles through the Xbox variant of this product, so Xbox users should keep this in mind.
On PC, the T248 works flawlessly with Windows 7, 8, 10, and 11, making it a versatile choice for gamers across systems. Its ability to support a wide range of racing games on PC enhances its appeal, but some users might miss more advanced platform support features. Overall, it’s a solid fit for PlayStation, Xbox and PC gamers seeking an upgrade.
The Thrustmaster T300RS GT Edition brings exceptional power and finesse to racing simulation, delivering smooth and responsive control for every twist and turn. Its dual-belt system and proprietary H.E.A.R.T magnetic technology ensure whisper-quiet operation and precision that lasts. Equipped with a 25-watt brushless servomotor, this wheel replicates the nuances of the track with impressive force feedback. Officially licensed for PlayStation and Gran Turismo, it’s also compatible with PC, making it a versatile choice for racers ready to elevate their game.
What sets the Thrustmaster T300RS GT Edition apart?
Brushless Servomotor Excellence The 25-watt brushless motor provides smooth and powerful force feedback, delivering consistent performance even during extended sessions. Unlike brushed motors, it reduces noise and wear, making it a reliable companion for serious sim racers.
Dual-Belt System for Seamless Feedback The dual-belt mechanism ensures that the feedback feels natural, eliminating dead zones and reducing jolts. This design allows players to feel connected to the track without disruptive vibrations, enhancing the overall driving experience.
Magnetic Technology for Precision The H.E.A.R.T magnetic technology eliminates the need for potentiometers, ensuring accuracy that doesn’t degrade over time. With up to 16-bit resolution and 65,536 values, it offers pinpoint control for demanding sim racers.
Modular Ecosystem Compatibility With its quick-release system, this wheel base supports a range of Thrustmaster add-ons, from rally wheels to shifters, making it adaptable to various racing disciplines and styles.
Pros and Cons
Pros
Cons
25-watt brushless motor for consistent force feedback.
Heavier than some competing racing wheels.
Dual-belt system for smooth, natural control.
Not compatible with Xbox consoles.
Quick-release system for easy wheel swapping.
Officially licensed for PlayStation and Gran Turismo.
Specifications
Specification
Value
Dimensions
35 cm x 45 cm x 32 cm
Weight
10 kg
Force Feedback
Brushless servomotor, dual-belt system
Magnetic Technology
H.E.A.R.T (HallEffect AccuRate Technology)
Pedal Set
T3PAGT 3-pedal set included
Compatibility
PS5, PS4, PC
Official License
Gran Turismo, PlayStation
Thrustmaster T300RS GT Edition Compatibility
The Thrustmaster T300RS GT Edition is compatible with the PS5, PS4, and PC, making it a versatile choice for racers across platforms. It works seamlessly with the Thrustmaster ecosystem, including add-on wheels like the Ferrari F1 Wheel and Sparco R383 Rally Wheel. The base supports the T-LCM Pedals and accessories such as the TH8A shifter and TSS Handbrake, enabling diverse setups for various motorsport styles. However, it does not support Xbox consoles, limiting its appeal for users on that platform.
For gaming platforms, the T300RS GT is officially licensed for Gran Turismo, ensuring optimized compatibility with the series. On PC, it integrates well with popular titles like iRacing, Assetto Corsa, and Project CARS. Its modular design lets players tailor their experience, but its PlayStation-specific license may not offer exclusive benefits for PC gamers compared to more neutral options.
Das Thrustmaster T598 bringt den Sim-Racing-Bereich mit seiner innovativen Direct Axial Drive Motor-Technologie auf das nächste Level. Mit einem konstanten Drehmoment von 5 Nm und einer Boost-Fähigkeit von bis zu 100 % bietet es unvergleichliche Kontrolle in jeder Haarnadelkurve und auf jeder Geraden. Die HARMONY-Technologie sorgt mit hochfrequenten Vibrationen dafür, dass Sie jeden Reifenschrei und jede Randsteinüberfahrt mit atemberaubender Präzision spüren. Mit einem abnehmbaren 30-cm-Lenkrad und den modularen Raceline Pedals LTE ist das T598 eine vielseitige, präzise entwickelte Lösung für PS5, PS4 und PC.
Was macht das Thrustmaster T598 besonders?
Direct Axial Drive Motor Die Axial Flux Motor-Technologie eliminiert Ruckeln und sorgt für eine sanfte, nahtlose Lenkbewegung. Dadurch entsteht ein detailliertes Force Feedback, das eine präzisere Fahrdynamik ermöglicht und sich von Zahnrad- und Riemenantrieben deutlich abhebt.
HARMONY-Technologie für Vibrationen Spüren Sie Reifenschreie, Randsteine und Straßenunebenheiten durch die hochfrequenten Vibrationen der HARMONY-Technologie. Diese zusätzliche Feedback-Ebene macht jedes Rennen noch intensiver.
Race Dash Screen Das integrierte Race Dash Display ist ein echter Gamechanger, denn es ermöglicht nicht nur die Anpassung der Force-Feedback-Einstellungen in Echtzeit, sondern zeigt auch wichtige Renndaten wie Geschwindigkeit und Bestzeiten direkt auf dem Display an.
Erweiterbares Ökosystem Dank des modularen Designs ist das T598 mit zahlreichen Thrustmaster-Erweiterungen kompatibel, darunter verschiedene Lenkradaufsätze und ein optionales Load-Cell-Pedal-Kit. Dadurch kann sich das Setup an Ihre wachsenden Rennvorlieben anpassen.
Vor- und Nachteile
Vorteile
Nachteile
Direct Axial Drive bietet ein geschmeidiges, ruckelfreies Feedback.
5 Nm Drehmoment ist für Hardcore-Sim-Racer möglicherweise zu wenig.
Race Dash Screen ermöglicht Echtzeiteinstellungen.
Die Basis könnte für einige Setups zu leicht sein.
Modulares Pedal-Set mit Upgrade-Möglichkeiten.
HARMONY-Technologie verbessert die Feedback-Details.
Spezifikationen
Spezifikation
Wert
Motortyp
Direct Axial Drive mit Axial Flux Motor
Drehmoment
5 Nm konstant, +100 % Boost-Fähigkeit
Lenkraddurchmesser
30 cm
Pedal-Set
Raceline Pedals LTE, 2 Pedale (auf 3 aufrüstbar)
Abmessungen (B x T x H)
400 mm x 340 mm x 320 mm
Gewicht
6,8 kg
Kompatibilität
PS5, PS4, PC (Windows 10/11)
Lieferumfang
Servo-Basis, Lenkrad, Pedal-Set, Kabel, Werkzeuge
Kompatibilität des Thrustmaster T598
Das Thrustmaster T598 ist perfekt auf PS5, PS4 und PC abgestimmt und bietet eine vielseitige Lösung für Multi-Plattform-Racer. Das Ökosystem unterstützt eine breite Palette von Thrustmaster-Erweiterungen, darunter GT- und Rallye-Lenkräder, um die Anpassungsfähigkeit zu maximieren. Allerdings ist es nicht mit Drittanbieter-Lenkrädern kompatibel, es sei denn, spezielle Adapter werden verwendet, was die Flexibilität in gemischten Setups einschränkt.
Dank der Plug-and-Play-Funktionalität ist das Thrustmaster T598 mit über 100 Spielen kompatibel, sodass die Einrichtung ein Kinderspiel ist. Beliebte Titel wie Gran Turismo 7 und Assetto Corsa werden vollständig unterstützt, während die Kompatibilität mit weniger verbreiteten Spielen auf der Thrustmaster-Website überprüft werden sollte. Während die PC-Unterstützung robust ist, schränkt die fehlende native Unterstützung für Xbox-Konsolen die Attraktivität für einige Spieler ein.
The Thrustmaster T80 Ferrari 488 GTB Edition brings a sleek, Ferrari-inspired design to your racing setup, offering both style and functionality. With its 8:10 scale replica of the Ferrari 488 GTB wheel and Thrustmaster’s exclusive Bungee Cord system, it delivers smooth linear resistance and automatic re-centering for consistent control. Featuring a textured rubber grip, metal paddle shifters, and a large adjustable pedal set, this wheel is optimized for long sessions and a variety of racing styles on PlayStation and PC.
What sets the Thrustmaster T80 Ferrari 488 GTB Edition apart?
Official Ferrari Design and Licensing The wheel’s 8:10 scale replica of the Ferrari 488 GTB design is officially licensed by Ferrari, adding an iconic aesthetic and a sense of connection to the real-world supercar. This authenticity is a major draw for Ferrari enthusiasts and adds flair to any gaming setup.
Ergonomic and Comfortable Build The textured rubber grips provide a secure and comfortable hold, even during extended races. Coupled with a 28 cm diameter that feels substantial yet maneuverable, the T80 ensures fatigue-free gaming.
Bungee Cord Mechanism for Consistent Control Thrustmaster’s patented Bungee Cord mechanism offers linear resistance that feels intuitive and predictable, regardless of the wheel’s rotation angle. This system’s automatic centering adds further convenience and ease of use.
Comprehensive Pedal Set The large, adjustable pedals include a wide footrest and a progressive resistance brake pedal, catering to varied driving styles and delivering more controlled acceleration and braking.
Pros and Cons
Pros
Cons
Official Ferrari-inspired design enhances aesthetics and appeal.
Lacks force feedback, limiting tactile driving sensations.
Bungee Cord system ensures smooth, consistent wheel resistance.
240-degree rotation angle feels restrictive for some racers.
Adjustable pedals accommodate different driving styles.
Compatible with PS4, PS5, and PC platforms.
Specifications
Specification
Value
Wheel Diameter
28 cm
Material
Textured rubber grip with plastic base
Rotation Angle
240 degrees
Mechanism
Bungee Cord linear resistance
Paddle Shifters
2 metal sequential paddle shifters
Pedal Set
2 pedals with adjustable inclination and wide footrest
Platform Compatibility
PS4, PS5, PC
Thrustmaster T80 Ferrari 488 GTB Edition Compatibility
Platform
Compatibility
PlayStation 4 & 5
Fully compatible with all PS4 & PS5 racing games supporting wheels
PC
Compatible with Windows 7, 8, 10, 11
The Thrustmaster T80 Ferrari 488 GTB Edition is officially licensed for PlayStation, ensuring seamless compatibility with PS4 and PS5 games that support racing wheels. It connects directly to the console via USB, making setup quick and straightforward. However, it does not support Xbox consoles, which is worth considering for those with multi-platform setups.
For PC gamers, the T80 offers compatibility with Windows 7, 8, 10, and 11, allowing it to work with a wide range of PC racing titles. While it lacks advanced features like force feedback, its ease of use and stability make it a solid entry-level option for casual sim racing on both PlayStation and PC platforms.
The Thrustmaster TH8A Shifter delivers a tactile gear-shifting experience that sim racing enthusiasts crave. Crafted from 100% metal for long-term durability, it features the innovative H.E.A.R.T HallEffect AccuRate Technology, ensuring precision that never fades over time. Whether you prefer the classic “H”-pattern (7+1) or sequential (+/-) style, this versatile shifter adapts effortlessly to your driving style. With its adjustable resistance, detachable knob, and compatibility across PC, PS5, PS4, Xbox Series X|S, and Xbox One, it’s the perfect addition to elevate your racing setup.
What sets the Thrustmaster TH8A Shifter apart?
Durable All-Metal Build Designed with a robust 100% metal construction, the TH8A ensures longevity and resistance to wear, making it perfect for intense and prolonged use. This design also adds a satisfying tactile weight to every gear shift, enhancing the driving experience for enthusiasts.
Customizable Gear Resistance and Setup The shifter offers adjustable gear-shift resistance, allowing drivers to fine-tune the force required for each shift. Additionally, its clamping system supports 360° rotation, making it adaptable to a wide range of setups, from tables to cockpits.
Universal Compatibility with Real Shifter Knobs The TH8A comes with a detachable knob, making it compatible with real universal shifter knobs available on the market. This opens up a world of customization for sim racers looking to replicate the feel of their favorite car's gear stick.
Multiplatform Functionality Unlike many shifters, the TH8A works seamlessly with all PC racing wheels and is compatible with Thrustmaster wheels on major consoles. This versatility makes it a solid choice for those using multiple systems or upgrading over time.
Pros and Cons
Pros
Cons
Durable all-metal construction ensures long-lasting use.
Price is higher compared to non-metal shifters.
Supports both “H”-pattern and sequential modes.
Limited compatibility with non-Thrustmaster wheels on consoles.
Adjustable resistance and clamping for versatile setups.
Detachable knob supports real shifter knob upgrades.
Specifications
Specification
Value
Material
100% Metal
Modes
“H”-Pattern (7+1) and Sequential (+/-)
Height
13 cm
Included Plates
“H”-Pattern and Sequential
Connections
USB and DIN
Package Contents
TH8A Shifter, 2 Plates, Cables, Manual
Thrustmaster TH8A Shifter Compatibility
Platform
Compatibility
PC
Compatible with all racing wheels on the market
PS5, PS4
Compatible with T150, T300, T-GT (USB/DIN)
Xbox Series X|S, Xbox One
Compatible with TMX, TX, TS-XW (DIN)
The TH8A Shifter connects seamlessly to all PC racing wheels via USB, making it an excellent addition to any PC-based setup. On consoles, it works exclusively with Thrustmaster wheels such as the T150, T300, and TMX. However, the DIN connection limits compatibility with non-Thrustmaster systems on consoles. It’s ideal for those invested in the Thrustmaster ecosystem.
For gaming platforms, the Thrustmaster TH8A supports major consoles, including PS5, PS4, Xbox Series X|S, and Xbox One. On PC, it integrates effortlessly into virtually any racing sim. Note that while it shines with Thrustmaster wheels on consoles, users of other brands may face limitations in compatibility.
Nicht vorrätig,
Pre-Orders Available. Shipped in 2-2.5 weeks from now.
Der TREQ Ace ist ein echtes Kraftpaket unter den Sim-Racing-Rigs – gebaut für alle, die kompromisslose Stabilität und Vielseitigkeit verlangen. Mit seinem **160x40 mm Aluminiumprofil-Basisrahmen** und einer verstärkten Lenkeinheit meistert dieses Rig selbst die stärksten Direct-Drive-Wheelbases ohne den geringsten Flex. Die Pedaleinheit ist äußerst stabil und verstellbar, was das Finden der perfekten Sitzposition erleichtert. Der TREQ Ace ist auf Langlebigkeit ausgelegt – das perfekte Cockpit für ernsthafte Sim-Racer, die Modularität und Robustheit in einem eleganten Gesamtpaket suchen.
Was macht den TREQ Ace so besonders?
Unerschütterliche Stärke und Steifigkeit Das 160x40 mm Aluminiumprofil macht dieses Rig zu einem der robustesten auf dem Markt. Es wurde entwickelt, um extremen Kräften von leistungsstarken Direct-Drive-Wheelbases standzuhalten – ohne Flex oder Spiel. Die verstärkte Pedalplatte und Lenkeinheit erhöhen die Stabilität zusätzlich und sorgen dafür, dass alles fest an seinem Platz bleibt – egal wie hart du fährst.
Modulares und zukunftssicheres Design Der TREQ Ace bietet dank seiner Nutprofile umfassende Modularität und erlaubt unzählige Anpassungen und Erweiterungen. Ob du Zubehör wie eine Tastaturhalterung hinzufügen oder deine Wheel-Mount upgraden möchtest – das Rig wächst mit deinen Anforderungen mit. Ein Cockpit, das sich deinem Setup anpasst.
Kompatibel mit allen großen Marken Dieses Rig unterstützt nahezu alle gängigen Wheelbases und Pedale – von Logitech und Thrustmaster bis hin zu Simucube und Fanatec. Die flexiblen Montagemöglichkeiten ermöglichen einfache Kombinationen und Wechsel deiner Hardware.
Schnelle Pedalanpassung Die Pedaleinheit des TREQ Ace ist mit vier Handgriffen ausgestattet, die eine schnelle und einfache Verstellung ermöglichen. Ob du Komfort verbessern oder mit verschiedenen Positionen experimentieren willst – Änderungen sind schnell gemacht, ohne an Stabilität zu verlieren.
Vorteile und Nachteile
Vorteile
Nachteile
Extrem robuste Aluminiumkonstruktion.
Nicht die kompakteste Option.
Modulares Design für umfassende Erweiterungen.
Die Montage kann zeitaufwendig sein.
Kompatibel mit einer Vielzahl an Sim-Racing-Hardware.
Schnell verstellbare Pedaleinheit mit Handgriffen.
Technische Daten
Technische Daten
Wert
Material
160x40 mm Aluminiumprofile, pulverbeschichteter Stahl
Abmessungen (ohne Zubehör)
Ca. 1500 mm lang, 600 mm breit
Lieferumfang
Sim-Racing-Cockpit, Wheel Mount, Pedalhalterung
Kompatibilität Wheel Mount
Standard, Front, Side, Asetek
Kompatibilität Pedale
Alle gängigen Marken
Verstellbarkeit
Schnellverstellung der Pedale über Handgriffe
TREQ Ace Kompatibilität
Der TREQ Ace ist mit einer Vielzahl an Sim-Racing-Hardware kompatibel und daher ideal für Fahrer, die Marken wie Logitech, Fanatec oder Thrustmaster nutzen. Die Standard-Wheel-Platte unterstützt unter anderem Fanatec DD2 und Thrustmaster TS-XW, während die Front-Wheel-Mount speziell für leistungsstarke Setups wie Simucube und VRS entwickelt wurde. Die Pedaleinheit ist ebenso flexibel und nimmt alles auf – von Logitech bis hin zu Heusinkveld Sprint und Ultimate.
Auch Aseteks hochdrehmomentstarke Wheelbases wie das Invicta 27Nm sind mit dem TREQ Ace kompatibel – dank spezieller Asetek-Halterung. Die Flexibilität dieses Rigs ermöglicht einfache Wechsel zwischen Wheelbases und Pedalen, ohne dass ein neues Cockpit angeschafft werden muss. Für bestimmte, sehr spezifische Montagemöglichkeiten können jedoch zusätzliche Adapter notwendig sein.
In Bezug auf die Plattform ist der TREQ Ace sowohl für PC- als auch Konsolen-Racer geeignet. Da er alle gängigen Hardware-Marken unterstützt, kannst du ohne Probleme Titel wie iRacing, Assetto Corsa oder Gran Turismo spielen. Das Rig selbst wird nicht direkt mit Konsolen verbunden – aber deine angeschlossene Hardware funktioniert plattformübergreifend einwandfrei.
Nicht vorrätig,
Pre-Orders Available. Shipped in 2-2.5 weeks from now.
Der TREQ Formula bietet ein echtes Formel-1-Rennerlebnis – mit einer Sitz- und Rig-Kombination, die deine Beine fast vertikal positioniert, genau wie bei einem echten Formel-Fahrer. Gefertigt aus stabilem 80/20-Aluminiumprofil bietet dieses Rig die nötige Festigkeit und Stabilität für intensive Sim-Racing-Sessions. Das verstellbare Pedal- und Wheel-Deck ermöglicht dir die perfekte Anpassung an deinen Körperbau, während das elegante schwarze Finish dafür sorgt, dass der TREQ Formula in jedem Sim-Racing-Raum großartig aussieht.
Was macht den TREQ Formula so besonders?
Formel-1-inspirierte Sitzposition Das Design des TREQ Formula bringt dich in die ikonische F1-Fahrerhaltung mit fast vertikal ausgestreckten Beinen. Diese Position sieht nicht nur authentisch aus – sie vermittelt auch das niedrig am Boden liegende Gefühl, das für Open-Wheel-Racing-Simulationen wie iRacing und Assetto Corsa entscheidend ist.
Stabiler 80/20-Aluminiumrahmen Das Chassis aus robustem 80/20-Aluminiumprofil wurde für maximale Langlebigkeit entwickelt. Du kannst deine Hardware bis an die Grenzen belasten, ohne dass es zu Flex oder Instabilität kommt. Die Steifigkeit des Rahmens sorgt dafür, dass deine Force-Feedback- und Pedaleingaben präzise umgesetzt werden.
Hohe Verstellbarkeit für individuelle Setups Dank verstellbarem Wheel- und Pedal-Deck kannst du den TREQ Formula exakt auf deine Körpergröße und Vorlieben einstellen. Der Rig ist für Fahrer bis zu 205 cm geeignet und lässt sich sowohl für kleinere als auch größere Personen optimal ausrichten.
Breite Kompatibilität mit allen bekannten Marken Der TREQ Formula ist bereit für zahlreiche beliebte Sim-Racing-Hardware. Er ist kompatibel mit Marken wie Logitech, Thrustmaster, Fanatec und mehr. Egal ob Heusinkveld-Pedale oder Simucube-Wheelbase – dieses Rig lässt sich flexibel an deine Hardware anpassen.
Vorteile und Nachteile
Vorteile
Nachteile
F1-ähnliche Sitzhaltung für ein realistisches Open-Wheel-Gefühl.
Nicht ideal für häufigen Wechsel zwischen GT- und Formel-Position.
Verstellbares Pedal- und Wheel-Deck für perfekte Ergonomie.
Erfordert präzise Einstellung für optimalen Komfort.
Stabiler 80/20-Aluminiumrahmen verhindert Flex oder Wackeln.
Preis liegt über Einsteiger-Rigs.
Kompatibel mit führenden Sim-Racing-Marken und Hardware.
Technische Daten
Technische Daten
Wert
Material
Schwarz pulverbeschichteter Stahl und 80/20-Aluminium
Verstellbares Wheel-Deck
Ja
Verstellbares Pedal-Deck
Ja
Maximale Körpergröße
205 cm
Lieferumfang
Sitz, Rig, Montageset, Kabelmanagement-Set
Kompatible Wheels und Pedale
Logitech, Thrustmaster, Fanatec, Heusinkveld u. v. m.
Kompatibilität des TREQ Formula
Der TREQ Formula ist für eine breite Palette an Sim-Racing-Hardware konzipiert. Er funktioniert nahtlos mit beliebten Lenkrädern und Pedale von Marken wie Logitech, Thrustmaster und Fanatec. Die untere Befestigung der Pedalplatte unterstützt alle Logitech-Modelle, während das Wheel-Deck alles von Fanatecs CSL DD bis hin zu Heusinkvelds High-End-Pedalen aufnimmt. Wenn du eine Simucube- oder VRS-Wheelbase nutzen möchtest, benötigst du die optionale TREQ Front Wheel Mount.
Das Rig wird nicht direkt mit Spieleplattformen verbunden, unterstützt aber sämtliche Sim-Hardware, die mit PC und Konsolen kompatibel ist. Es funktioniert mit allen gängigen Titeln wie iRacing, Assetto Corsa, rFactor 2 und vielen mehr. Die hohe Hardware-Flexibilität ermöglicht einen einfachen Plattformwechsel, ohne Kompromisse bei der Rig-Kompatibilität.
Nicht vorrätig,
Pre-Orders Available. Shipped in 2-2.5 weeks from now.
Der TREQ Formula Seat wurde entwickelt, um Sim-Racern eine authentische Formel-1-Sitzposition zu bieten – speziell konzipiert für die Montage auf Aluminiumprofil-Cockpits. Gefertigt aus schwarz pulverbeschichtetem Stahl und Aluminium, kombiniert dieser Sitz Stabilität mit hohem Komfort. Im Gegensatz zu vielen Schalensitzen sorgt die extra dicke Polsterung für langanhaltende Bequemlichkeit – auch bei längeren Rennen. Dank der vier Griffschrauben und Klickmuttern lässt sich der Sitz schnell und einfach an jedem Rig mit 8-mm-Profilnuten montieren – ganz ohne zusätzliche Halterungen.
Was macht den TREQ Formula Seat besonders?
Echte F1-Sitzposition Die niedrige, stark geneigte Sitzhaltung simuliert das Cockpit eines Formel-1-Wagens und sorgt für ein realistisches Renngefühl – perfekt für Open-Wheel-Rennspiele wie iRacing oder Assetto Corsa.
Komfort für lange Rennen Durch die deutlich dickere Polsterung im Vergleich zu klassischen Schalensitzen bietet der TREQ Formula Seat außergewöhnlichen Komfort – selbst bei Langstreckenrennen oder stundenlangen Trainingseinheiten.
Integrierte Montage ohne Zusatzhalterungen Der Sitz lässt sich direkt auf Aluminiumprofilen mit 8-mm-Nut montieren. Vorbohrungen, Klickmuttern und Griffschrauben sind im Lieferumfang enthalten – die Installation ist schnell und unkompliziert.
Langlebige Materialien Die Kombination aus Aluminium und pulverbeschichtetem Stahl sorgt für ein robustes, langlebiges Design – mit einer eleganten schwarzen Oberfläche, die sich perfekt in jedes hochwertige Sim-Rig einfügt.
Vorteile und Nachteile
Vorteile
Nachteile
Echte Formel-Sitzposition für maximale Immersion.
Weniger verstellbar als flexible GT-Sitze.
Extra dicke Polsterung für Langstreckenkomfort.
Bei großen Fahrern kann der Neigungswinkel zu niedrig sein.
Einfache Montage auf 8-mm-Aluprofilen – ohne Zusatzhalter.
Höherer Preis als bei Einsteiger-Sitzen.
Technische Daten
Eigenschaft
Wert
Material
Schwarz pulverbeschichteter Stahl und Aluminium
Montagekompatibilität
Aluprofile mit 8 mm Nut
Polsterung
Dicke Polsterung für Langzeitkomfort
Lieferumfang
4 Griffschrauben, Klickmuttern
Benötigte Werkzeuge
Inbusschlüssel (6 mm, 5 mm), 13-mm-Schlüssel
TREQ Formula Seat Kompatibilität
Der TREQ Formula Seat ist perfekt geeignet für alle Cockpits, die mit 8-mm-Nutprofilen arbeiten. Dadurch lässt er sich nahtlos in nahezu jedes Aluminiumprofil-Rig integrieren, wie z. B. das TREQ Formula Rig. Zusätzliche Halterungen oder Sitzkonsolen sind nicht nötig – das macht die Montage deutlich einfacher und schneller.
Der Sitz wird nicht direkt mit Gaming-Plattformen verbunden, passt aber zu jedem Sim-Racing-Setup auf PC oder Konsole, das Lenkräder und Pedale unterstützt. Er harmoniert bestens mit Marken wie Fanatec oder Simucube und eignet sich hervorragend für Rennsimulationen wie iRacing, Assetto Corsa oder rFactor 2. Wichtig ist nur: Dein Rig sollte mit 8-mm-Nutprofilen ausgestattet sein – dann ist die Installation ein Kinderspiel.
Nicht vorrätig,
Pre-Orders Available. Shipped in 2-2.5 weeks from now.
Für alle, die mehr von ihrem Sim-Racing-Setup verlangen, bietet das TREQ One Rig die perfekte Balance zwischen Stabilität und Anpassungsfähigkeit. Gefertigt aus 80×40 mm Aluminiumprofilen, hält dieses Rig problemlos hochdrehmomentstarke Direct-Drive-Lenkräder und leistungsstarke Loadcell-Bremsen aus. Der schlanke, komplett schwarze Rahmen mit dezenten blauen Akzenten sieht nicht nur gut aus, sondern ist auch extrem langlebig. Dank der anpassbaren Pedalplatte und vier Montagemöglichkeiten entwickelt sich das TREQ One Rig mit Ihrer Hardware weiter und bleibt eine zuverlässige Plattform für zukünftige Upgrades.
Was macht das TREQ One Rig besonders?
Hervorragende Stabilität Die 80×40 mm Aluminiumprofile des TREQ One bieten eine außergewöhnliche Steifigkeit und sorgen für null Flex, selbst bei den stärksten Force-Feedback-Lenkrädern oder extremen Bremsbelastungen. Dadurch entsteht ein felsenfestes Fahrgefühl in jeder Rennsituation.
Hochgradig anpassbares Design Sowohl das Lenkrad- als auch das Pedaldeck wurden für einfache und werkzeuglose Anpassungen entwickelt. Die Höhe und der Winkel des Lenkrads lassen sich leicht verstellen, und das Pedaldeck kann für verschiedene Winkel angepasst werden – ohne dabei an Stabilität einzubüßen.
Modulare Upgrade-Möglichkeiten Das TREQ One ist zukunftssicher durch seine modularen Montagemöglichkeiten. Ob Sie auf ein High-End Direct-Drive-Lenkrad umsteigen oder neue Pedale integrieren – dieses Rig passt sich mühelos an und ist eine langfristige Investition in Ihre Rennsimulation.
Ästhetisches Design Mit seinem mattschwarzen Rahmen, blauen Zierelementen und minimalistischem Design ist das TREQ One nicht nur funktionell, sondern auch optisch ansprechend – perfekt für jedes moderne Gaming-Setup.
Vor- und Nachteile
Vorteile
Nachteile
Extrem stabil mit null Flex.
Erfordert Werkzeuge für die Erstmontage.
Hochgradig verstellbare Lenkrad- und Pedalplattform.
Nicht ideal für sehr kleine Räume.
Kompatibel mit einer Vielzahl von Zubehörteilen.
Unterstützt problemlos Direct-Drive-Lenkräder mit hohem Drehmoment.
Spezifikationen
Spezifikation
Wert
Rahmenmaterial
80×40 mm Aluminiumprofile
Abmessungen
1500 mm (L) x 600 mm (B) ohne Zubehör
Pedaldeck-Belastungskapazität
Bis zu 200 kg Bremskraft
Lenkrad-Montagemöglichkeiten
Standard, Frontmontage, Seitenmontage, Asetek-Montage
Enthaltenes Zubehör
Kabelmanagement-Set, blaue Abdeckleisten
Kompatibilität des TREQ One Rigs
Das TREQ One Rig wurde entwickelt, um mit einer Vielzahl von Hardware-Konfigurationen zu funktionieren und bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten. Es unterstützt Logitech, Thrustmaster, Fanatec sowie Moza-Lenkräder, von Einsteigermodellen bis hin zu High-End Direct-Drive-Systemen. Die Standard-Lenkradhalterung ist mit Logitech G923 bis hin zu Fanatec CSL DD kompatibel, während die Front- und Seitenmontagen speziell für Marken wie Simucube und Simagic entwickelt wurden. Nahezu jedes Pedalset, von Logitech bis Heusinkveld, ist mit der hohen Belastungskapazität des Pedaldecks kompatibel. Auch für Asetek-Hardware ist das Rig bestens geeignet.
Was die Gaming-Plattformen betrifft, so funktioniert das TREQ One Rig problemlos mit jedem PC-Sim-Racing-Setup. Während es nicht direkt mit Konsolen interagiert, unterstützt es alle Konsolen-kompatiblen Geräte wie Logitech- oder Thrustmaster-Lenkräder für Systeme wie PlayStation und Xbox. Auf dem PC gibt es keinerlei Einschränkungen – dieses Rig ist perfekt für Rennsimulationen wie iRacing, Assetto Corsa und rFactor 2, solange die entsprechende Hardware angeschlossen ist.
Nicht vorrätig,
Pre-Orders Available. Shipped in 2-2.5 weeks from now.
Das TREQ Rookie Cockpit ist der perfekte Einstiegspunkt für Sim-Racer, die in ein ernsthaftes Setup einsteigen möchten – ohne es unnötig zu verkomplizieren. Mit einem stabilen 8020-Aluminiumprofil-Rahmen und einem Wheel Deck, das bis zu 20 Nm Drehmoment verkraftet, ist es langlebig konstruiert und bietet gleichzeitig Raum für Upgrades. Das TREQ Rookie Cockpit richtet sich an alle, die Leistung zu einem fairen Preis suchen – eine solide Basis, die sich im Laufe der Zeit erweitern lässt und dabei kompakt genug bleibt, um auch in kleineren Räumen Platz zu finden.
Was macht das TREQ Rookie Cockpit so besonders?
Kostengünstiger Einstieg in Aluminiumprofile Das TREQ Rookie überzeugt durch den Einsatz von 8020-Aluminiumprofilen zu einem attraktiven Preis. Damit gehört es zu den besten Optionen für Einsteiger, die die Vorteile von Aluminium-Extrusion – wie Stabilität und Flexibilität – nutzen möchten, ohne gleich in ein High-End-Rig investieren zu müssen.
Wheel Deck mit Direct-Drive-Kompatibilität Trotz seines Einsteigerstatus ist das 5 mm starke Wheel Deck aus pulverbeschichtetem Stahl robust genug für Direct-Drive-Wheelbases mit bis zu 20 Nm Drehmoment. Ideal für Sim-Racer, die zunächst mit einem Riemenantrieb starten und später auf ein stärkeres System upgraden möchten – ohne das Cockpit wechseln zu müssen.
Kompaktes Design für begrenzte Platzverhältnisse Mit einer Länge von unter 1400 mm ist das Rookie Cockpit perfekt für Setups geeignet, bei denen Platz eine Rolle spielt. Trotz seiner kompakten Größe bietet es eine hervorragende Stabilität – ideal für alle, die ein starkes Rig auf begrenztem Raum benötigen.
Upgradefähig zum TREQ One Das Rookie kann mit deinen Anforderungen wachsen: Durch das Hinzufügen eines Pedaldeck-Moduls lässt es sich zum TREQ One aufrüsten. So bleibst du flexibel und sparst langfristig Zeit und Geld, ohne gleich ein komplett neues Rig anschaffen zu müssen.
Vorteile und Nachteile
Vorteile
Nachteile
Top Preis-Leistungs-Verhältnis für ein Aluminiumprofil-Rig.
Weniger Pedalverstellmöglichkeiten als bei höherklassigen Rigs.
Wheel Deck unterstützt Direct-Drive-Wheels bis 20 Nm.
Feste Sitzhalterung – begrenzte Justierbarkeit.
Kompakte Bauweise – ideal für kleine Räume.
Upgradefähig zum TREQ One mit Zusatzmodulen.
Technische Daten
Technische Daten
Wert
Produktname
TREQ Rookie Cockpit
Material
8020-Aluminiumprofil
Wheel Deck
5 mm pulverbeschichteter Stahl
Drehmomentgrenze
Bis zu 20 Nm (Direct Drive Wheels)
Abmessungen (ohne Zubehör)
Bis zu 1400 mm Länge
Kompatible Pedale
Logitech, Thrustmaster, Fanatec, Heusinkveld
Mitgeliefertes Werkzeug
Inbusschlüssel (6, 5, 4 mm), Schraubendreher
Kompatibilität des TREQ Rookie Cockpits
Das TREQ Rookie Cockpit ist mit einer Vielzahl von Sim-Racing-Hardware kompatibel und bietet Flexibilität für unterschiedlichste Setups. Das Wheel Deck unterstützt Direct-Drive-Bases bis 20 Nm – ideal sowohl für Riemen- als auch für Direct-Drive-Wheels. Beliebte Modelle wie Logitech G25/G27/G920/G923, Fanatec CSL/CSW/DD1/DD und Thrustmaster T300/T500 lassen sich problemlos montieren. Bei Pedalen funktioniert das Rig am besten mit Modellen, die über eine **integrierte Bodenplatte** verfügen – z. B. Fanatec CSL oder Thrustmaster T3PA. Einzelne Standalone-Pedale können zusätzliche Halterungen erfordern.
Als vielseitiges Aluminiumprofil-Rig erlaubt das Rookie Cockpit auch die Integration zahlreicher Zubehörteile wie Monitorhalterungen oder Tastaturablagen, die dank des modularen Profils einfach ergänzt werden können. Die Sitzposition ist jedoch fix, was im Vergleich zu höherwertigen Modellen weniger Anpassungsmöglichkeiten bietet. Wer mehr Flexibilität bei der Pedalverstellung benötigt, kann später auf das TREQ One Pedaldeck upgraden.
Das TREQ Rookie Cockpit wird zwar nicht direkt mit Gaming-Plattformen verbunden, ist jedoch vollständig kompatibel mit PC-Simulationen wie iRacing, Assetto Corsa und rFactor 2. Auch auf der Konsole – PlayStation und Xbox – lässt es sich problemlos verwenden, sofern kompatible Lenkräder und Pedale von Logitech, Thrustmaster oder Fanatec genutzt werden. Wichtig ist lediglich, dass dein Rig die passenden Befestigungsmöglichkeiten bietet, um das Beste aus deinem Setup herauszuholen.
Nicht vorrätig,
Pre-Orders Available. Shipped in 2-2.5 weeks from now.
Der TREQ ST1 Seat bietet alles Wesentliche für das Sim-Racing – mit einer durchdachten Balance aus Komfort und Funktionalität. Der **belüftete Veloursstoff** sorgt für angenehme Kühlung bei intensiven Rennsessions, während die **leichte Fiberglas-Schale** Robustheit bietet, ohne unnötiges Gewicht in dein Rig zu bringen. Eine praktische Smartphone-Tasche ist ebenfalls integriert, damit dein Handy während langer Sessions sicher und griffbereit bleibt. Ideal für Sim-Racing-Enthusiasten, die einen bequemen und zuverlässigen Sitz ohne überflüssige Extras suchen.
Was macht den TREQ ST1 Seat besonders?
Belüfteter Stoff für kühlere Sessions Der TREQ ST1 Seat ist mit Veloursstoff bezogen, der im Vergleich zu herkömmlichen Schalensitzen eine bessere Luftzirkulation ermöglicht. So bleibst du auch bei längeren Sessions angenehm kühl – besonders hilfreich an heißen Tagen oder in stressigen Rennsituationen.
Leichte, aber stabile Fiberglas-Schale Viele Sim-Racer schätzen die Leichtigkeit der Fiberglas-Schale des TREQ ST1. Sie ist stabil, langlebig und gleichzeitig leicht zu montieren und zu bewegen – ideal für den häufigen Einsatz im Rig.
Praktisches Smartphone-Fach Eine durchdachte Funktion: Der ST1 verfügt über ein kleines Fach für dein Smartphone. Damit ist dein Handy stets sicher verstaut und griffbereit – kein lästiges Suchen mehr während der Fahrt.
Keine FIA-Zulassung – nur für Sim-Racing Der TREQ ST1 wurde ausschließlich für Sim-Racing entwickelt und besitzt keine FIA-Homologation. Das bedeutet, der Fokus liegt vollständig auf Komfort für virtuelle Rennen – z. B. für Nutzer mit VR-Headsets – statt auf sicherheitsrelevante Aspekte aus dem realen Motorsport.
Vorteile und Nachteile
Vorteile
Nachteile
Veloursstoff bietet hervorragende Belüftung und Komfort.
Nicht FIA-zugelassen – nur für Sim-Racing geeignet.
Fiberglas-Schale ist leicht und dennoch robust.
Erfordert zusätzliche Halterungen zur Montage.
Integriertes Smartphone-Fach für praktischen Zugriff.
Begrenzte Einstellmöglichkeiten für Neigung oder Höhe.
Ideal für Sim-Rigs mit großzügigem Cockpit-Layout.
Technische Daten
Eigenschaft
Wert
Produktname
TREQ ST1 Seat
Material
Veloursstoff, Fiberglas-Schale
Farbe
Schwarz mit blauer Naht
Lieferumfang
M8-Schrauben und Unterlegscheiben
Kompatibilität
Erfordert Sitzhalterungen, optional mit Sitzschiene
Keine FIA-Homologation
Ja (nur für Sim-Racing)
TREQ ST1 Seat Kompatibilität
Der TREQ ST1 Seat wird mithilfe von Sitzhalterungen montiert, die für die ordnungsgemäße Installation erforderlich sind. Er ist mit den meisten Standard-Sim-Racing-Rigs kompatibel – du solltest jedoch prüfen, ob die Halterungen deines Rigs zu diesem Sitz passen. Zusätzlich kann eine optionale Sitzschiene unterhalb der Halterungen angebracht werden, um den Sitz individuell an deine Position im Rig anzupassen. Aufgrund seiner Größe eignet sich der ST1 am besten für Rigs mit ausreichend Platz für größere Sitze.